Ein Monat voller Pläne, aber irgendwie ist am Ende weniger geschafft als geplant.
Genau so war mein Juni. Aber weißt du was? Ich bereue nichts davon. Denn dieser Monat hat mir die wichtigste Lektion überhaupt beigebracht: Richtige Prioritäten zu setzen.
Und ich verrate dir gleich, welches Video meine Sichtweise verändert hat – und warum es auch dein Leben verändern wird.
Themewechsel und „Category“ aus der URL entfernt
Judith empfiehlt es schon lange, dass man das Theme erst nach mehreren Blogartikeln wechselt.
Nach nur drei veröffentlichten Artikeln bin ich vom Twenty Twenty-Five Theme zu Divi gewechselt.
Ich nutze Divi bereits für einen anderen Blog von mir, weil es mir Zeit erspart und ich endlich mal ein einheitliches Design habe.
(Dieses „verrutschte Bilder“, „Texte die hinter Fotos lagen wieder zu finden“ hatte ich so satt von anderen meiner Blogs.)
- Alle Überschriften, Fonts, Zeilenabstände für alle Blogartikel automatisch an einem Ort ändern – statt jede Unterseite einzeln aufzurufen
- Banner zentral verwalten – einmal wechseln, überall automatisch geändert
Divi 5 hat mich leider etwas Zeit gekostet, weil ich nicht auf dem Schirm hatte, dass es schon da ist.
Es sind oft die kleinen Dinge, die uns stören. Bei mir war es das „category“ in der URL – optisch einfach nicht schön.
Die Lösung war überraschend einfach über Yoast SEO. Manchmal ist es wirklich so simpel, wie es aussieht.
Blogparaden
Mein Ziel: 3-4 Blogparaden
Die Realität: Eine einzige
Warum? Weil ich über 12 Stunden an zwei weiteren Artikeln gesessen habe. Verdammt lange für Blogartikel.
Ich wollte, dass sie perfekt sind und mir fiel immer wieder etwas neues ein, das ich dann auch hinzufügte.
Die Artikel waren fast fertig, als ich Bastians Video über Klare Prioritäten gesehen habe. Und mir wurde schlagartig klar: Das ist verschwendete Zeit. Die Themen für die ich mich entschieden hatte, hätten keinen Mehrwert hier bei MutSetzer gehabt.
Ob ich es bereue, aufgehört zu haben sie fertigzustellen? Absolut nicht.
Ich konsumiere die Videos von Bastian Schmidt erst seit kurzem, aber dieses Video hat mich komplett umgehauen. Lange hat mich kein Content mehr so weitergebracht wie dieser.
Was er sagt, ist perfekt. Punkt. Ende.
ich bin völlig „wow“ – er hat so recht. Darüber werde ich definitiv einen eigenen Blogartikel schreiben, weil diese Erkenntnisse zu wertvoll sind, um sie nicht zu teilen.
Aktuell setze ich die Inhalte Schritt für Schritt für mich um und ich bin einfach nur dankbar.
Was ich im Juni gebloggt habe
Mein Ziel: 7 neue Blogartikel für MutSETZER (siehe Monatsrückblick Mai)
Die Realität: Nur 3
Den Hauptgrund kennst du bereits – falsche Prioritäten. Aber diese drei sind es geworden:
- Ins Tun kommen: 11 Tipps wie du endlich in die Umsetzung kommst
- Klarheit durch Stille
- Onlinebusiness durchziehen: Schluss mit dem ständigen Neubeginn
Der E-Mail-Anbieter-Alptraum
Knapp eine Woche lang habe ich mich damit beschäftigt, welchen E-Mail-Anbieter ich nutzen soll. Ich entschied mich für eine All-in-One-Marketing-Plattform.
Alles eingerichtet, eine Woche später beim Testen der Kampagne die Erkenntnis: Das Senden zu einer gewünschten Uhrzeit ist nicht möglich.
Ich habe mich so geärgert. Aber was lernt man daraus?
Puffer einplanen ist immens wichtig. Und: Besser direkt auf Experten hören, um sofort den besten E-Mail-Anbieter zu nehmen.
Was aus der SEO-Weiterbildung wurde
Aus Weiterbildung in SEO wurde nichts. Wie gesagt: Prioritäten.
Da komme ich erneut zurück zu Bastians Video…
Mein Learning im Juni
Dieser Monat hat mich definitiv gelehrt: Setze richtige Prioritäten.
Bei mir hat es Jahre und Umwege gedauert, um zu verstehen, worauf es wirklich ankommt.
Wie man sieht, ich selbst bin nicht perfekt aber gebe jeden Tag mein Bestes eine bessere Umsetzerin oder besser gesagt MutSETZERIN zu werden.
Darauf freue ich mich im Juli 2025
- Diesmal gescheiter E-Mail-Anbieter – ich lerne aus meinen Fehlern
- Fokus aufs E-Mail-Marketing und strikt durchziehen. Ich möchte wissen, was meine Zielgruppe genau will, um dann passende Angebote zu verkaufen, die ihr Leben positiv verändern können.
Wie war dein Juni? Was möchtest du im Juli 2025 für dich umsetzen? Schreibe es gerne in die Kommentare!
Liebe Jemima,
dein starker Beitrag ist so wichtig für alle, die ständig das Gefühl haben, in ihrem Onlinebusiness auf der Stelle zu treten und immer wieder von vorn anfangen zu müssen!
Besonders das Bild mit dem Erfolgsjournal hat mich berührt. Diese kleinen Einträge, die im Alltag fast unscheinbar wirken – aber auf lange Sicht zeigen, wie viel wir wirklich schaffen.
Und dein letzter Absatz? „Aufstehen, weitermachen.“ – Der sitzt. Danke fürs Erinnern. Ich werd mir den Satz wohl irgendwo gut sichtbar aufhängen.
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
vielen Dank für dein tolles Feedback!
Freut mich riesig, dass du „Aufstehen, weitermachen“ für dich mitnimmst!
Liebe Grüße Jemima