Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

28. Juni 2025 | Persönliches | 2 comments

Seitdem ich immer mehr von Judiths Blogartikeln „inhaliere“ und die Blogs einige ihrer Content Society Mitglieder lese, stolpere ich immer wieder über die „To-Want-Liste“.

Während draußen die Sonne mit 29 Grad schön knallt, schreibe ich diesen Artikel. Nur die schälende Haut vom Sonnenbrand hält mich gerade aktuell ab, mich für ein paar Minuten zu sonnen.
Somit nutze ich die freie Zeit und veröffentliche endlich mal diesen Artikel.

Warum alle meine bisherigen 12-Wochen-Jahre gescheitert sind

Ich habe in diesem Jahr bereits zweimal ein 12-Wochen-Jahr gemacht. Erfolg? Ziele erreicht? Ähhh, nein…

Was war mein Fehler: Die unübersichtliche Übersicht, klare Struktur, zu viel wollen. Fehlende Klarheit. Ich war selbst genervt von meinen ach so „perfekten“ Plänen und endlosen To-Do-Listen.

Ach ja, und was habe ich getan: Statt im Fokus zu bleiben, habe ich mal wieder zwischendrin – ich glaube in Woche 4 war es – aus der Idee heraus mit der Recherche für einen neuen Blog begonnen (typisch ich).
Folglich stand das Projekt Nova (so nenne ich es hier mal), das ich geplant hatte in den 12 Wochen wieder hochzuziehen hinten an.

Bis ich endlich mal realisiert habe, wie man in einem Onlinebusiness wirklich dranbleibt.

Ich überlege seit Monaten einige Affiliate-Blogs aufzugeben und mich stattdessen auf einen, zwei zu konzentrieren. Aber dann denke ich: Hmm, die generieren ja alle noch Einnahmen… warum drauf verzichten? Kleinvieh macht auch Mist..

Ich sehe jede meiner Websites als alleinstehendes Onlinebusiness für sich an, weil es total unterschiedliche Themen sind. Ich brauche die Abwechslung – oder besser gesagt, mein Kopf?
Weil ich mich irgendwie schnell langweile, wenn ich zu lange in einem „Thema“ oder „Tunnel“ drin bin.

Aber wer weiß, was mir dieses halbe Jahr noch für Erkenntnisse schenkt.

Jedenfalls habe ich mich dazu entschieden, diese Affiliate Blogs weiterhin links liegen zu lassen und in diesen 3 Monaten für Q3 ein Projekt – also einen Blog – komplett wieder hochzuziehen. Was heißt hochziehen? Er hatte über 30.000 Besucher vor ein paar Jahren. Mir geht’s diesmal nicht um möglichst viele Besucher, sondern um die richtigen potenziellen Kunden.
Heißt also: strategisch bloggen, wie es Janneke BlogYourThing empfiehlt.

 

Was sich jetzt ändert: Von To-Do zu To-Want

Wie ich im Monatsrückblick Juni schon schrieb, habe ich mich mit Prioritäten beschäftigt und seitdem weiter recherchiert.

Ich bin meine ellenlangen To-Do-Listen mega satt. Das Planen macht wirklich eine Menge Spaß, aber das Ausführen danach… zum Kotzen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt eine To-Do-Liste komplett abgearbeitet habe wie geplant.

Bei meiner Recherche, wie ich in Zukunft mehr „gebacken“ kriege (und ja, Backen und Kochen macht mir Spaß), bin ich auf folgendes gestoßen:

Die 3-Dinge-Regel (Alles neu macht das Q3)

In den letzten Wochen startete ich mit 3 (großen) Business-Aufgaben, und das hat mich überfordert.

Ab heute: Jeden Tag gibt es nur drei Dinge, auf die ich mich fokussiere. Insgesamt.

Heißt also jeden Tag:

  • 1 Ding fürs Business (Umsatzbringende Tätigkeit hat dabei immer Priorität.)
  • 1 Ding für meine Gesundheit
  • 1 Ding für meine Beziehung

Diese Idee stammt ursprünglich von jemandem, der nach einem Jahr mit genau dieser Methode laut eigener Aussage nicht nur seine Depression losgeworden ist, sondern auch seine größten Lebensziele erreicht hat, schneller als je zuvor.
Indem er einfach hardcore priorisiert hat.

Die Herausforderung dabei ist: Wenn man sich nur drei Aufgaben pro Tag erlaubt, muss man zwangsläufig die Dinge auswählen, die wirklich zählen.

Das ist echt spannend. Gestern habe ich die kommende Woche geplant, und es war positiv herausfordernd, welche 6 Dinge ich fürs Business rausfische. Also für jeden Tag eine – Samstag ist ja mein freier Arbeitstag.

Dabei wird plötzlich klar, was wirklich wichtig ist – und was einfach nur beschäftigt.

Ich weiß exakt, was ich heute (ist bereits erledigt) und die kommenden 5 Tage tue. Und ich fühle mich entspannt. Es fiel mir leicht ins Tun zu kommen. Allein für heute bin ich echt glücklich und gehe statt mit schlechtem Gewissen wie es sonst oft der Fall war mit einem guten Gefühl in den „Feierabend“.

Bin übrigens heute 1,5h früher aufgewacht als sonst, war fit und bin so happy, selbst bestimmen zu dürfen, wann ich arbeite. Und nicht erst warten zu müssen, bis der Büro-Arbeitsbeginn bei einem Arbeitgeber ist.

Meine tägliche 3-Dinge-Struktur:

  • 1 Ding Business (Priorität: umsatzbringend)
  • 1 Ding Sport (Crossbar, Spaziergang, etc.)
  • 1 Ding Beziehung (Zeit mit Freunden, Familie, Partner)

Meine Business-Ziele für das 3. Quartal 2025

Getreu dem Motto „nur ein Umsatzbringer pro Tag“ sind das meine Ziele für Q3:

Projekt Nova

Onlinekurs verkaufen über E-Mail-Marketing

Auf meinem Blog – ich nenne ihn jetzt hier mal Projekt Nova, damit es einheitlich ist und nicht mit diesem Blog MutSETZER verwechselt wird – mache ich es wie Tim Gelhausen es macht und empfiehlt: Onlinekurs verkaufen, bevor er fertig ist.

Der fertige Text für das Freebie muss nur noch in Canva rein, Reihenfolge für die Mail-Kampagne festlegen und darin den passenden Übergang zum Kurs anbieten. Ich freue mich jetzt schon, den Content dafür zu erstellen, weil es ein Produkt ist, das ich mir selbst vor 7 Jahren gewünscht hätte, als ich in der Situation feststeckte.

Ziel: Innerhalb Q3 E-Mail-Liste Aufbau auf 900 E-Mail-Adressen.

Über die Anmeldung bei Instagram habe ich nachgedacht, aber mich graust es noch immer davor. Auch ermutigt hat mich der Artikel zur Blogparade von Stefanie Schäfer zu sehen, dass es nicht nur mir so geht und ich nicht alleine damit bin.

MutSETZER

Ziel: 50 Kontakte in der E-Mail-Liste. Ich habe keine Ahnung ob ich es schaffe – es ist zu lange her, als ich bis 2020 E-Mail-Marketing (falsch!) gemacht habe. Ich gebe mein Bestes und bilde mich jetzt in dem Bereich weiter. Bin jetzt schon auf den letzten Tag von Q3 gespannt.

Ziel: 700 monatliche Besucher auf diesem Blog. Da ich ihn Ende Mai gegründet habe, kann ich es kaum abwarten, dass die Besucherzahlen sich erhöhen.

Vor paar Jahren hätte ich noch gesagt: Easy. Aber jetzt, wo es seit Google AI Overview weniger Besucher über die Suchmaschinen gibt… Vielleicht ist die Zahl auch zu hochgegriffen, und ich werde sie in wenigen Tagen korrigieren.

Meine Gesundheitsziele für das 3. Quartal 2025

Ich will wieder einmal am Tag schwitzen. Ob durch schnelles Gehen oder Crossbar – ich vermisse das Gefühl. Bei Bewegung steigt die Hitze ins Gesicht, die bessere Durchblutung, das Gefühl, dass alles in mir „zirkuliert“. Ich bin danach so schön klar im Kopf und kann besser denken.

Ich will wieder auf 10.000 Schritte pro Tag kommen. Weil’s mir gut tut und mein Bauch – warum auch immer – direkt flacher wird, ohne dass ich meine Ernährung umstellen muss.

Warum weniger mehr ist

Diese To-Want-Liste fühlt sich so viel besser an als meine alten „To-Do-Monster“.

Weil sie machbar ist. Drei Dinge pro Tag. Nicht acht.

Weil sie Raum lässt. Für Spontaneität, für schlechte Tage, für das Leben.

Ich bin gespannt, ob ich in drei Monaten sagen kann: „Das war mein erfolgreichstes Quartal ever.“ Oder ob ich wieder hier sitze und schreibe: „Ähhh, nächste Frage bitte.“

Aber diesmal fühlt es sich anders an. Entspannter. Realistischer.

PS: Ich habe die Ziele für Q3 bereits im Juni hier reingeschrieben, den Artikel aber am 13.7 erst veröffentlicht. Hätte wohl statt auf „privat veröffentlichen“ den Artikel erst mal im „Entwurf“ lassen sollen =)

 

Wie sieht deine To-Want-Liste für Q3 2025 aus? Hast du auch genug von ellenlangen To-Do-Listen? Schreibe mir gerne deine Gedanken in die Kommentare! 💭

Hi, ich bin Jemima

Hi, ich bin Jemima

Gründerin von mutsetzer.de

Ich hatte mehrere Blogs und noch mehr Business-Ziele und irgendwann sogar den perfekten Plan – aber statt umzusetzen fand ich siebzehn Gründe nicht anzufangen.

Bis ich verstand: Das Problem waren nicht meine Ziele, sondern das, was mich davon abhielt anzufangen. Und genau das lässt sich lösen.

Hier teile ich, wie ich vom Wissen ins Handeln gekommen bin – und jeden Tag besser darin werde. Die Strategien, die funktionieren, und die Fehler, die du vermeiden kannst. Damit du leichter ins Umsetzen kommst und endlich deine Ziele erreichst.

2 Comments

  1. Liebe Jemima,

    dein starker Beitrag ist so wichtig für alle, die ständig das Gefühl haben, in ihrem Onlinebusiness auf der Stelle zu treten und immer wieder von vorn anfangen zu müssen!

    Besonders das Bild mit dem Erfolgsjournal hat mich berührt. Diese kleinen Einträge, die im Alltag fast unscheinbar wirken – aber auf lange Sicht zeigen, wie viel wir wirklich schaffen.

    Und dein letzter Absatz? „Aufstehen, weitermachen.“ – Der sitzt. Danke fürs Erinnern. Ich werd mir den Satz wohl irgendwo gut sichtbar aufhängen.

    Liebe Grüße

    Astrid

    Reply
    • Liebe Astrid,

      vielen Dank für dein tolles Feedback!
      Freut mich riesig, dass du „Aufstehen, weitermachen“ für dich mitnimmst!

      Liebe Grüße Jemima

      Reply

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert